Ho-ho-ho! Willkommen bei Advent of Law, dem festlichen Wettbewerb, bei dem sich clevere Köpfe im Lösen spannender Aufgaben messen können. Täglich öffnet sich ein neues Türchen mit kniffligen Herausforderungen – die besten Lösungsstrategen werden mit Preisen belohnt! Damit der Wettbewerb weihnachtlich friedvoll abläuft, gelten die folgenden Bestimmungen:
Diese AGB gelten für die Nutzung der Webseite www.advent-of-law.de (nachfolgend „Webseite“), die den kostenlosen Online-Wettbewerb Advent of Law (nachfolgend “Wettbewerb”) anbietet. Mit Registrierung und Teilnahme am Wettbewerb akzeptieren die Nutzer diese AGB.
Der Vertrag zur Nutzung des Wettbewerbsangebots kommt durch die Registrierung mit E-Mail-Adresse und Nickname zustande. Es entstehen keine Kosten für die Teilnahme am Wettbewerb.
Im Wettbewerb erhalten registrierte Nutzer täglich über 24 Tage eine neue Aufgabe. Jede gelöste Aufgabe bringt Punkte, und die besten Teilnehmer werden auf einem Leaderboard angezeigt. Die erfolgreichsten Teilnehmer erhalten Preise, die in Form von Gutscheinen per E-Mail zugesandt werden. Änderungen im Wettbewerbsablauf behält sich die Webseite vor und informiert die Nutzer entsprechend.
Verlosungsmechanismus
Die Preise werden nach Abschluss des Wettbewerbszeitraums an die Teilnehmer mit den höchsten Punktzahlen
gemäß Leaderboard vergeben. Bei Punktgleichheit entscheidet das Los.
Benachrichtigung und Versand der Preise
Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt, und die Preise werden in Form von Gutscheinen an die
bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse verschickt. Für fehlerhafte E-Mail-Adressen übernimmt
die Webseite keine Haftung.
Übertragbarkeit und Barauszahlung
Die Gutscheine sind nicht übertragbar und können nicht gegen Bargeld eingetauscht werden.
Haftungsausschluss für Preisansprüche
Die Webseite übernimmt keine Gewähr für Einlösbarkeit oder Verfügbarkeit der Gutscheine beim jeweiligen
Anbieter.
Wir behalten uns das Recht vor, Teilnehmer bei Verdacht auf Manipulation oder andere Verstöße gegen die Teilnahmebedingungen vom Wettbewerb auszuschließen, auch nachträglich. Dies gilt insbesondere bei einem Verdacht der Nutzung von künstlicher Intelligenz (nachfolgend KI).
Die Webseite übernimmt keine Haftung für technische Fehler oder Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtverfügbarkeit des Wettbewerbs resultieren, außer im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Advent of Law verarbeitet personenbezogene Daten wie E-Mail-Adresse und Nickname für Registrierung und Wettbewerbsdurchführung. Weitere Details zur Datenverarbeitung finden sich in den Datenschutzhinweisen.
Der Wettbewerb endet automatisch mit Ablauf des 24.12.2024.
Alle Inhalte der Webseite, einschließlich Aufgaben und Leaderboard, sind urheberrechtlich geschützt. Die Nutzung ist auf die Teilnahme am Wettbewerb beschränkt. Jede weitere Verbreitung oder Nutzung ohne Zustimmung ist untersagt.
Advent of Law behält sich vor, diese AGB zu ändern. Änderungen werden rechtzeitig per E-Mail oder Hinweis auf der Webseite bekanntgegeben.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, München.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.